Yource Bulgaria als Unternehmen
Yource Bulgaria ist ein bulgarisches Contact-Center-Unternehmen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, und registriert unter folgender Adresse: Garitage Park, Donka Ushlinova Str. 2, Gebäude 1, Etage 1, 1166 Sofia, Bulgarien.
Zur Durchführung unserer Tätigkeiten erheben, speichern, offenbaren und/oder verarbeiten wir personenbezogene Daten. Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen qualifizieren wir uns als Controller für die personenbezogenen Daten, die wir im Hinblick auf unsere Mitarbeiter verarbeiten.
Ihre Privatsphäre und Yource Bulgaria
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen und insbesondere mit der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und ihren nationalen Umsetzungsgesetzen zu schützen.
In dieser Datenschutzrichtlinie legen wir dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, wie und für welche Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder verwenden dürfen und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben dürfen. Diese Datenschutzerklärung enthält detaillierte Informationen zu Ihren Rechten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Daher möchten wir Sie dazu ermutigen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.
Diese Datenschutzrichtlinie wird aktualisiert, um sie zu verbessern. Die letzte Version dieser Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Website https://yourcebulgaria.cc/privacy verfügbar. Sie können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig einsehen. Sie können uns auch bitten, Ihnen eine Kopie der neuesten Version dieser Datenschutzrichtlinie zuzusenden.
Achtung: Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten mitteilen, erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise verarbeitet werden.
Hinweis: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung, die ausdrücklich in einer in der DSGVO zulässigen Weise kenntlich gemacht werden sollte (Kontrollkästchen o.ä.).
Wessen personenbezogene Daten erheben wir?
Wir erheben personenbezogene Daten der Bewerber und künftigen Mitarbeiter.
Wie erfassen wir personenbezogene Daten über Sie?
Wir können Informationen über Sie auf verschiedene Weise sammeln:
Welche personenbezogenen Daten erheben wir und für welche Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
In der folgenden Tabelle finden Sie einen Überblick über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, sowie über die damit verbundenen Zwecke und Rechtsgrundlagen, die die Verarbeitung dieser Daten rechtfertigen.
Persönliche Daten | Zwecke | Rechtliche Grundlage |
---|---|---|
Identifikations- und Kontaktinformationen (Name, Alter, (zukünftige) Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten) | Um eine Anfrage von Ihnen zu beantworten; um Ihnen ein schnelles Angebot zu unterbreiten; | Notwendigkeit, vor Vertragsabschluss auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen |
Bankkonto | Zur Erfüllung der Sozialversicherungs- und Versicherungsverträge (z. B. einschließlich Krankenversicherungsschutz); für die Erbringung damit verbundener Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienstleistungen. | Notwendigkeit zur Erfüllung der Arbeits- und Versicherungsverträge; |
Gesundheitsdaten | Abschluss des Arbeitsvertrages | Gesetzliche Verpflichtung gemäß Arbeits- und Sozialversicherungsgesetzen. |
Für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass wir unsere Vertragsbeziehungen möglicherweise nicht abschließen können
An wen können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?
Im Zusammenhang mit den oben aufgeführten Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wie zum Beispiel:
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten und/oder Personenprofile an Dritte erfolgt ohne Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung nicht.
Der Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegenüber Drittkunden kann zu Änderungen Ihrer beruflichen Aufgaben führen.
Bedingungen für die Speicherung Ihrer persönlichen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, erforderlich ist (wir beziehen uns auf die Zwecke, die oben im Abschnitt „Welche personenbezogenen Daten erheben wir und für welche Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten“ aufgeführt sind). ?"). Lediglich wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer Interessen im Rahmen eines Gerichtsverfahrens (z. B. im Streitfall) erforderlich ist, speichern wir die personenbezogenen Daten länger.
Konkret speichern wir alle Arbeitsverträge und Belege für die Dauer von 50 Jahren, beginnend mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Sonstige belegende Arbeitsunterlagen werden höchstens 3 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufbewahrt. Informationen über Kandidaten, die keinen Vertrag mit Yource Bulgaria abgeschlossen haben, werden sechs Monate nach dem Datum, an dem die Informationen eingeholt wurden, gelöscht.
Möglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten
Wir werden die erforderlichen administrativen, technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das den von uns identifizierten spezifischen Risiken entspricht. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff auf übermittelte, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten. Im Einzelnen haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
Darüber hinaus sind wir bestrebt, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie, uns etwaige Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. eine Änderung Ihrer Kontaktdaten) mitzuteilen.
Auflistung Ihrer Rechte und wie Sie diese ausüben können
Sie haben das Recht:
Schließlich haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. Sie können beispielsweise eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde in Bulgarien oder in Ihrem Wohnsitzland einreichen:
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie uns gerne per E-Mail unter [email protected] kontaktieren
Anhang
Informationsrecht und Recht auf Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
Sie können jederzeit weitere Informationen zu unseren Verarbeitungstätigkeiten und den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen speichern, anfordern.
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
In den folgenden Situationen können Sie von uns die Löschung (eines Teils) Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:
Wir weisen darauf hin, dass wir in manchen Fällen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verweigern können: (i) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; (ii) zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung; oder (iii) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In den folgenden Situationen können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (vorübergehend) einzuschränken:
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Unter bestimmten Umständen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf unseren „berechtigten Interessen“ beruht. Wenn wir zustimmen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe dafür oder eine solche Verarbeitung ist erforderlich. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder Ihre Einwilligung hierzu widerrufen. Sie haben auch das Recht, nicht für Direktmarketingzwecke verwendet zu werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
In einigen Fällen haben Sie das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Dieses Recht gilt: wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung beruht; und für den Fall, dass die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Über uns
Unser Management-Team
Services
Fallstudien
Donka Ushlinova Str. 2 - Garitage Park - Gebäude 1, Etage 1 - 1166 Sofia, Bulgarien
© 2013 - 2023 yourcebulgaria.cc. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie